Bewertungskriterien

Auftrag 1 (Bildungsziele 1, 2 und 3)

  • Vollständigkeit
    (Siehe Prozess; Orientierungsraster)
  • Technische Richtigkeit
  • Fachkompetenz
    (Alles zusammen kopiert oder selbst entwickelt.)
  • Fachsprache
    (Verwendung von Fachbegriffen und die nötigen Erklärungen dazu)
  • Quellenangaben
    (Bei Bildern und kopierten Texten muss einen Hinweis auf die entsprechende Quelle angegeben werden.)

Auftrag 3 (Berechnungen)

  • Vollständigkeit
    (Siehe Prozess; Bewertungsraster)
  • Korrekter Lösungsgang bzw. Darstellung

Auftrag 4 (beook-Seiten (SVBA-Seiten)) «Motor»

  • Vollständigkeit
    (Siehe Prozess; Bewertungsraster)
  • Fachliche Richtigkeit

Auftrag 5 (Versuch 1 und 2)

  • Vollständigkeit
    (Siehe Prozess; Bewertungsraster)
  • Fachliche Richtigkeit

Visueller Eindruck der Arbeit

  • Dossier
    Die einzelnen Seiten sind mit einem qualitativ gutem Schnellhefter gebunden.
    Abzug für …
    • lose Blätter in einem Schnellhefter.
    • lose geheftet Blätter in einem Schnellhefter.
  • Titelblatt vorhanden
  • Layout / Darstellung
    • Inhaltsverzeichnis (Vorhanden, Seitenzahlen, Übereinstimmung)
    • Regelmässiger Abstand / Gliederung / Schrift
    • Haupt- und Untertitel (Struktur)
    • Kopf und Fusszeile vorhanden
  • Farbiger Druck
  • Arbeitskontrollblätter
    • Datum bzw. Planung
    • Vollständige Visums der Lehrperson
  • Arbeitsblätter
    • Allgemeiner Eindruck und Sauberkeit
    • Vollständigkeit Reihenfolge