Motordrehzahl

Wie kommt die Motordrehzahl zustande?

Im Motor bewegen sich Kolben auf und ab (Boxer, hin und her). Diese werden duch eine kontrollierte Verbrennung angetrieben bzw. durch die Druckausdehnung der verbrannden Gase nach UT gedrückt.
Unterhalb der Kolben ist die Kurbelwelle, die mit der Pleuelstange und dem Kolbenbozen mit dem Kolben verbunden ist. Durch die Auf- und Abbewegung (Boxer, hin und her) der Kolben und dem Kurbelversatz (Abstand von Haupt- zum Pleuellager) wir die Kurbelwelle gedreht.

Je höher die Motordrehzahl desto schneller dreht sich die Kurbelwelle.
Die Motor-Drehzahl gibt die Anzahl Umdrehungen der Kurbelwelle pro Minute ( 1/min oder min-1 ) an.

Nenndrehzahl

Ist die Drehzahl, bei der ein Motor bei Vollast seine maximale Leistung abgibt.
Die Leistung (Nennleistung) ist das rechnerische Produkt aus der Motordrehzahl und dem Motordrehmoment.

Placeholder image
Placeholder image