Kolben

Kolbenbodenkühlung mit Ölspritzdüse

Quelle: Audi Selbststudienprogramm 233
Zur verstärkten Kühlung des Kolbens wird ein kleiner Teil des Schmieröles im Kreislauf abgezweigt und dem Kolben zugeführt. Dazu hat jeder Zylinder eine Ölspritzdüse, die am Zylinderblock fest verschraubt ist und über einen Ölkanal direkt von der Ölpumpe mit Öl versorgt wird.

Die Ölspritzdüse hat ein Überdruckventil, dass bei 0,25 bis 0,32 MPa Überdruck öffnet. Das Schmieröl wird in das Innere des Kolbens geführt und kühlt diesen. Der Kolben ist zur Temperaturreduzierung des Ringbereiches und des Muldenrandes mit einem ringförmigen ovalem Kühlkanal ausgeführt. Das Öl wird mit einer Spritzdüse in den Kühlkanal gespritzt.

Kolbenmasse