Kurbelwelle

Auch noch interessant!

Beanspruchung

Dieses Bild zeigt schematisch die Krafteinleitung der Kolbenkraft auf die Kurbelwelle und die dadurch hervorgerufene Verformung (überzogene Darstellung). Durch die Kraft wird die Kurbelwelle in erster Linie auf Biegung beansprucht. Die Kolbenkraft ist vom Kurbelwinkel und vom Lastzustand des Motors abhängig. Weiterhin wirken auch grosse Massenkräfte auf die Kurbelwelle ein, die durch Beschleunigungskräfte hervorgerufen werden und besonders dann hohe Werte annehmen, wenn der Kolben bei grossen Drehzahlen an den Totpunkten seine Richtung umkehrt. Auch diese Kräfte werden wie die Gaskräfte von der Pleuelstange auf die Kurbelwelle übertragen, wobei die Pleuelstange selbst natürlich auch Massenkräfte verursacht.

Placeholder image