Der Prof. Dr. Gerhard Steiner, Leiter Leading Hous Lernkompetenzen der Universität Basel, stellte folgende Formel auf:
Die einzelnen Faktoren können einen Maximalwert von EINS erreichen. Das Produkt der Lernformel kann somit auch nicht grösser sein als EINS und dieser Wert entspricht dann auch 100 Prozent bzw. einen Wirkungsgrad von 1.
Ich führte bei meinen Klassen eine mündliche Umfrage bezüglich des Faktors Berufsstolz durch.
Ich erhielt Klassen Schnitte von 0.6 bis 0.8. Wenn man nun bedenkt, dass 0,6 ja 60 % ist und somit in der Notenskala eine Note 4.0 und 0,8 eine Note 5.0 ist, ist das für mich eine
ernüchternde Voraussetzung für die Hauptfaktoren V, B und A. Wenn ein Faktor sogar auf NULL fällt, ist das ganze Lernprodukt auch NULL.
Beispiel: L = [ V • B • A ] • 1 = [ 1 • 09 • 09 ] • 08 = 0.648 (64,8 % ~ Note 4.2)