Arbeitsablauf

Arbeitsform
  • Grundsätzlich Lerntandem (Ausnahme, 3 Personen)

Arbeitsort
  • Berufskundezimmer G-107
  • Lernzentrum
  • Arbeitsnischen
  • Zu Hause

Aufträge &
Arbeitsdauer
  • Auftrag 1
    3 Lektionen + Hausaufgaben
  • Auftrag 2
    8 Lektionen + Hausaufgaben
  • Auftrag 3
    1 Lektionen + Hausaufgaben
  • Auftrag 4
    1 Lektionen + Hausaufgaben

Zeiten
  • 21.08.2019, 2 Lektionen
  • 28.08.2019, 2 Lektionen
  • 04.09.2019, 3 Lektionen
  • 11.09.2019, 3 Lektionen
  • 18.09.2019, 3 Lektionen

  • 02.10.2019, Abgabetermin

Treffpunkt
  • Am Ende der Lernsequenz treffen wir uns im Berufskundezimmer

Produkt
  • Für jede Federbauart wird ein Worddokument erstellt, welches ausgedruckt und abgespeichert wird.
    • Schriftgrösse 11
    • Zeilenabstand 1
    • Randabstand: oben 15 mm / unten 15 mm / rechts 15 mm / links 20 mm
    • Die Kopfzeile ist gleich wie bei dem Auftragsblatt
    • In der Fusszeilen werden die Namen der Gruppenmitglieder geschrieben
  • Individuelles und eigenständiges Produkt, welches den Inhalt der Aufträge abdeckt.

Sicherung der
Ergebnisse
  • - Die erstellten Unterlagen werden ausgedruckt und im Ordner abgelegt.
    - Zusätzlich werden die erstellten digitalen Dokumente der Lehrperson, per Mail, zugestellt
  • Die Arbeiten werden bewertet (siehe Evaluation)